A polycentric perspective on the German Peasants' War? Dynamics of decentering and dislimitation in the protest movements of 1524–1526

A polycentric perspective on the German Peasants' War? Dynamics of decentering and dislimitation in the protest movements of 1524–1526

Veranstalter
Birgit Emich (Frankfurt), Horst Carl (Gießen), Christoph Kampmann (Marburg), Inken Schmidt-Voges (Marburg), Anne-Charlott Trepp (Kassel)
Veranstaltungsort
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
PLZ
60323
Ort
Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Findet statt
In Präsenz
Vom - Bis
17.10.2024 - 19.10.2024
Deadline
15.03.2023
Von
Kevin Christian Klein, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

A polycentric perspective on the German Peasants' War? Dynamics of decentering and dislimitation in the protest movements of 1524–1526

This conference takes a fresh look at the upheavals around the year 1525 by exploring the individual events, groups and social agents and their respective spheres of activities from the perspective of decentering and dislimitation.

Bauernkrieg polyzentrisch? Dezentrierung und Entgrenzung in den Aufstandsbewegungen 1524–1526

Die Tagung nimmt das Aufstandsgeschehen der Jahre um 1525 neu in den Blick, indem sie die Ereignisse, die Interaktionsgruppen und individuellen Akteure mit ihren jeweiligen Handlungsräumen aus der Perspektive der Dezentrierung und Entgrenzung untersucht.

A polycentric perspective on the German Peasants' War? Dynamics of decentering and dislimitation in the protest movements of 1524–1526

We understand decentering as a methodological approach to question some of historiography’s traditional centerings: regional centerings (Swabia, Franconia, Odenwald, Thuringia, Tyrol), social centerings (subjects, princes/manorial lords, Protestant reformers) and ideological centerings (confession or criticism of rule). Disbanding these traditional focal points enables us to see other, broader contexts; it allows us to detect interferences and interplays that may bring to light a complexity and multiformity far greater and wider-ranging than conventional approaches have been able to highlight. This is to be achieved by understanding centers and decentering not so much in terms of geographic or topographic positions and movements, but rather by examining them at the level of the actors and their patterns of interaction. Following the "POLY" research group ('Polycentricity and Plurality of Premodern Christianities' research group at Goethe-University, Frankfurt), centering and decentering are described as the concentration or dissolution of interaction contexts, respectively, which take place continuously in all areas and on all levels of historical reality and form polycentric structures. Doing so draws attention to the interferences between the different spheres of action: Decentering in one area unleashes dynamics in other areas. The concentration and dissolution of interaction contexts in the religious arena does not come without consequences for politics and economics, for example. Oftentimes, these shifts in interaction patterns go hand in hand with dislimitations: As opportunities for and spheres of action open up, boundaries and centers shift – and vice versa.

On the level of phenomena, the concept of decentering invites us to start with the social agents themselves and ask about the formation and shaping of interaction groups and communicative networks: To what extent did the social agents draw on existing structures, and where were these structures overcome or called into question? What aspects of centering did the social agents themselves perceive and how did they respond to them? In other words, how did political centers (e.g., princely courts, manorial estates, bailiffs’ households, village assemblies), economic centers (e.g., cities, markets, monasteries), and ecclesiastical-religious centers (e.g., theological faculties, places of pilgrimage) form and what role did they play? To what extent did this polycentric structure change as a result of new, altered patterns of interaction that followed from the dislimitation or the opening up of new spheres of action, or vice versa? What role did practices of power/knowledge, or aspects of these, play in those processes of concentration, dissolving, and dislimitation of interaction contexts? What significance did they have in the conflict over notions of order and interpretive authority, especially for the legitimization of violence, also and especially on the part of the insurgents’ opponents? To what extent do aspects of temporality play a role alongside questions of spatiality – how stable or permanent were the new centers in terms of interaction contexts? Were there new ones that successfully established themselves, old ones that held their ground, while others disappeared after only a short period of time? To what extent did these centers play a role within individual interaction groups as “vanishing points” for processes of group formation (demarcation, belonging, identity, historical self-images)? How open were these processes in times of uprisings and upheavals, or is it possible to identify certain path dependencies after all?

The questions to consider in this context include (but are not limited to):

- the opening and closing of spheres of action and group formation
- dimensions of violence
- dynamics of path dependencies
- communicative networks
- interpretive authorities
- notions of order
- inventions of historiographical tradition

We invite contributions to the conference. The focus will be on the protest movements conventionally referred to as the “German Peasants’ War”, but contributions dealing with other uprisings, riots, and revolts between the 15th and 17th centuries are also welcome, as they allow for a broader diachronic as well as horizontal contextualization.

If you are interested in presenting a paper at the conference, please submit via e-mail a proposal with the working title of your presentation and a short abstract (one page), along with a short bio (max. one page) to k.klein@em.uni-frankfurt.de

Submission deadline: March 15, 2023.

Bauernkrieg polyzentrisch? Dezentrierung und Entgrenzung in den Aufstandsbewegungen 1524–1526

Dezentrierung verstehen wir als einen methodischen Zugang, historiographiegeschichtlich überkommene Zentrierungen zu hinterfragen: regionale (Schwaben, Franken, Odenwald, Thüringen, Tirol), akteursbezogene (Untertanen, Landes-/Grundherren, Reformatoren) und ideologische Zentrierungen (Konfession oder Herrschaftskritik). Die Auflösung der alten Foki ermöglicht den Blick auf andere, weitere Zusammenhänge; sie erlaubt es, Interferenzen und Wechselwirkungen aufzuspüren, die eine möglicherweise weitaus größere und weitreichendere Komplexität und Vielgestaltigkeit zu Tage fördern, als dies mit den herkömmlichen Zugriffen möglich war. Gelingen soll dies, indem Zentren und Dezentrierung weniger als geo- bzw. topographische Positionen und Bewegungen begriffen, sondern auf der Ebene der Akteure und ihrer Interaktionsmuster untersucht werden. Im Sinne der Frankfurter KFG „POLY“ (Kollegforschungsgruppe ´Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer´) werden Zentrenbildung und Dezentrierung als Verdichtung bzw. Auflösung von Interaktionszusammenhängen beschrieben, die sich auf allen Feldern und Ebenen der historischen Realität fortwährend vollziehen und polyzentrische Strukturen ausbilden. Zu beachten sind dabei die Interferenzen zwischen den verschiedenen Handlungsfeldern: Dezentrierung auf dem einen Feld setzt Dynamiken auf anderen Feldern frei. So bleibt die Verdichtung und Auflösung von Interaktionszusammenhängen im religiösen Feld nicht ohne Folgen für Politik und Ökonomie. Oftmals gehen diese Verschiebungen der Interaktionsmuster einher mit Entgrenzungen: Indem sich Horizonte und Handlungsräume öffnen, verschieben sich Grenzen und Zentren – und umgekehrt.

Auf der Phänomenebene lädt der Begriff der Dezentrierung dazu ein, ausgehend von den Akteuren nach der Formierung und Gestaltung von Interaktionsgruppen und kommunikativen Netzwerken zu fragen: Inwiefern griffen die Akteure auf bestehende Strukturen zurück, wo wurden diese überwunden oder in Frage gestellt? Welche Aspekte von Zentrierung nahmen die Akteure selbst wahr und wie reagierten sie darauf? Wie also formten sich und welche Rolle spielten politische Zentren (z.B. landesherrliche Höfe, grundherrliche Sitze, Amtmännerhaushalte, dörfliche Versammlungen), ökonomische Zentren (z.B. Städte, Märkte, Klöster), kirchlich-religiöse Zentren (z.B. theologische Fakultäten, Wallfahrtsstätten)? Inwieweit veränderte sich diese polyzentrische Struktur durch neue, veränderte Interaktionsmuster, die sich durch die Entgrenzung bzw. Öffnung neuer Handlungsräume ergaben bzw. umgekehrt? Welche Rolle spielten in diesen Prozessen der Verdichtung, Auflösung und Entgrenzung von Interaktionszusammenhängen Aspekte von Macht-/Wissenspraktiken? Welche Bedeutung kam ihnen in der Auseinandersetzung um Ordnungsvorstellungen und Deutungshoheit zu, insbesondere für die Legitimation von Gewalt, auch und gerade von Seiten der Gegner der Aufständischen? Inwieweit spielen neben Fragen der Spatialität auch Aspekte der Temporalität eine Rolle – von welcher Dauer waren die neuen Zentren im Sinne von Interaktionszusammenhängen? Konnten sich neue etablieren, alte behaupten, welche verschwanden vielleicht wieder nach kurzer Zeit? Inwiefern spielten diese Zentren innerhalb einzelner Interaktionsgruppen eine Rolle als „Fluchtpunkte“ von Gruppenbildungsprozessen (Abgrenzung, Zugehörigkeit, Identität, historische Selbstbilder)? Wie offen waren diese Prozesse in Zeiten von Aufständen und Umbrüchen, oder lassen sich doch gewisse Pfadabhängigkeiten finden?

Wichtige Frageperspektiven richten sich in diesem Zusammenhang auf:

- Öffnen und Schließung von Handlungsräumen und Gruppenbildung
- Gewaltdimensionen
- Dynamiken von Pfadabhängigkeiten
- Kommunikative Netzwerke
- Deutungshoheiten
- Ordnungsvorstellungen
- Historiographische Traditionsbildungen

Wir laden dazu ein, sich mit Beiträgen an der Tagung zu beteiligen. In ihrem Mittelpunkt stehen die Aufstandsbewegungen, die herkömmlich als „Bauernkrieg“ bekannt sind. Willkommen sind aber auch Beiträge, die sich mit anderen Aufständen, Unruhen und Revolten zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert beschäftigen und eine breitere diachrone wie horizontale Kontextualisierung ermöglichen.

Wenn Sie Interesse haben, an der Tagung aktiv teilzunehmen, schicken Sie bitte einen Vorschlag mit dem Arbeitstitel des Vortrags, einem kurzen Abstract (eine Seite) sowie Angaben zur Person (maximal eine Seite) an k.klein@em.uni-frankfurt.de.

Wir bitten um Einsendungen bis zum 15. März 2023.

Kontakt

Horst Carl
E-Mail: horst.carl@geschichte.uni-giessen.de

Birgit Emich
E-Mail: emich@em.uni-frankfurt.de

Christoph Kampmann
E-Mail: kampmanc@staff.uni-marburg.de

Inken Schmidt-Voges
E-Mail: inken.schmidtvoges@uni-marburg.de

Anne-Charlott Trepp
E-Mail: anne-charlott.trepp@uni-kassel.de